Die Juristin Zeliah Karaboya ist Co-Leiterin des Migrationszentrums Göttingen, das vor 30 Jahren zum Modell für die dezentrale Flüchtlingsberatung in Niedersachsen wurde. Dass Zeliha als Tochter...
Florence Brokowski-Shekete wurde in Hamburg als Tochter nigerianischer Eltern geboten. Sie wuchs bei ihrer weißen Pflegemama in Buxtehude auf. Zwischendurch lebte sie gut drei Jahre in Nigeria i...
Nachdem vor kurzem Oksana Janzen hier einen Einblick in die ukrainische Community in Niedersachsen gegeben hat, spricht Eva Völker heute mit Natascha Wellmann darüber, wie Russinnen und Russen i...
Der Anlass für diese Folge ist traurig: Putins Krieg gegen die Ukraine. Oksana Janzen ist Vorsitzende des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen. Zusammen mit anderen Einrichtungen koordiniert si...
Fahed Kalaji, 24 Jahre, hat vor knapp einem Jahr in Göttingen Abitur gemacht. Inzwischen hat der junge Syrer ein Lehramtsstudium im Rheinland begonnen. Fahed hat einen weiten Weg hinter sich: Mi...
Die Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal wurde als Tochter eines indischen Vaters und einer polnischen Mutter in Deutschland geboren. In dieser Folge erzählt sie, warum...
Atiena Abednia, 27, ist als Tochter iranischer Eltern in Alfeld bei Hildesheim aufgewachsen. Ihre Heimatstadt hat sie hinter sich gelassen, sie studiert in Göttingen und engagiert sich nebenher ...
Frank Joung ist ein Podcast-Urgestein. Er fing schon mit Podcasting an, als den meisten von uns dazu nur „Podwasfürnding“ einfiel. Das war 2016, als Facebook noch cool war. Für seinen Podcast „H...
Das Einwanderungsland Niedersachsen feiert seinen 75. Geburtstag. Zeit für ein Gespräch mit Ministerpräsident Stephan Weil. Seit 1945 kommen Menschen hierher – als Flüchtlinge und Vertriebene na...
Mohammed Nouali ist Volleyballer und Basketballer durch und durch. Außerdem kann er sehr gut mit Menschen umgehen. Davon profitiert der Sozialarbeiter sowohl in seinem Hauptberuf als Flüchtlings...